 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Zizenhausener Totentanz
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2004
		
		
			Verlag:
			Kassel, Arbeitsgemeinschaft Friehof und Denkmal
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort | Interessenkreis | Status | Entliehen bis | Vorbestellungen | Zweigstelle | 
				| Standort:
				Drk 1
Zize / EG: Sachbücher | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Entliehen bis: | Vorbestellungen:
				0 | Zweigstelle:
				Stadtbücherei | 
		
	 
		 
		
			
			Zizenhausener Totentanz. Anton Sohn, Zizenhausen, um 1820 - 30. 
Anton Sohn gestaltete die Totentanzfiguren nach der durch Matthäus Merian 1621 gezeichneten Kopie des Totentanzes im Kirchhof des Predigerklosters in Basel. Merians Drucke erfuhren bis in das 18. Jahrhundert immer neue Auflagen und sind originalgetreuer als die Aquarellkopien des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Die Kirchhofmauer des Predigerklostrers wurde  1808 abgebrochen.
Anton Sohn stellte insgesamt 42 Gruppen von Figuren aus bemalten und gebranntem Tod her. Als bekannteste der zahlreichen Figuren (oder Gruppen) seien Darstellungen wie der Basler Totentanz, das aus 13 Figuren bestehende „Große Orchester“, „Die sieben Schwaben im Kampf mit einem Hasen“, „Napoleon“ oder „Kaiser Ferdinand von Österreich“ erwähnt.
 
 
 
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2004
	
	
		Verlag: 
		Kassel, Arbeitsgemeinschaft Friehof und Denkmal
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Drk 1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-924447-24-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch