wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Lieutenant Gustl, Fr„ulein Else und Der Reigen
			
		
		
		
			Novelle, Novelle und ein Drama
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schnitzler, Arthur
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2025
		
		
			Verlag:
			Andhof
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBook
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort | Interessenkreis | Status | Entliehen bis | Vorbestellungen | Zweigstelle | 
			
				| 
				Standort:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Onleihe
			 | 
				Entliehen bis:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ein Gedanke jagt den n„chsten, Erinnerungen vermischen sich mit Angst, Stolz und Verzweiflung - Lieutenant Gustl entfhrt den Leser auf eine packende Reise in das Innere eines Wiener Offiziers, der ber Nacht an den Rand des Abgrunds ger„t. In der ”sterreichisch-ungarischen Gesellschaft des Fin de SiŠcle ist die Ehre alles, und fr einen Offizier bedeutet ihr Verlust den Untergang. Als Gustl nach einer harmlosen Provokation pl”tzlich mit einer unertr„glichen Schande konfrontiert wird, ger„t sein Weltbild ins Wanken. Mit revolution„rer Erz„hltechnik - dem stream of consciousness - l„sst Arthur Schnitzler den Leser unmittelbar an Gustls rastlosen Gedanken teilhaben. Doch w„hrend die Nacht fortschreitet, ver„ndert sich auch die Perspektive des Lieutenants auf Leben und Tod. Und was passiert, wenn eine junge Frau pl”tzlich vor einer unm”glichen Entscheidung steht? In Fr„ulein Else taucht Arthur Schnitzler tief in die Gedankenwelt einer 19-j„hrigen Wiener Brgertochter ein, die innerhalb weniger Stunden ihre gesamte Existenz hinterfragen muss. W„hrend eines eleganten Aufenthalts in einem Kurort erreicht Else ein Brief ihrer Mutter: Die Familie steht vor dem finanziellen Ruin, und nur sie kann den Vater retten - doch der Preis ist hoch. In einem packenden inneren Monolog nimmt Schnitzler die Leser mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt voller Angst, Stolz, Rebellion und Hoffnungslosigkeit. Zwischen gesellschaftlichen Zw„ngen und dem Wunsch nach Selbstbestimmung entfaltet sich eine psychologische Trag”die, die auch heute noch fesselt. Ein skandal”ses Spiel um Lust, Macht und Moral: Wien um 1900 - hinter der gl„nzenden Fassade der k.u.k.-Gesellschaft verbirgt sich ein Netz aus heimlichen Begierden, Doppelmoral und sozialen Abh„ngigkeiten. In Der Reigen entlarvt Arthur Schnitzler die Mechanismen von Liebe und Begehren in einer Reihe von zehn miteinander verbundenen Begegnungen. Vom einfachen Soldaten ber die feine Dame bis hin zum adeligen Grafen - in diesem gewagten Tanz der Verfhrung wechseln die Partner, doch die Regeln bleiben gleich. Skandal”s bei seiner Ver”ffentlichung, wurde das Stck zun„chst verboten und l”ste heftige Debatten aus. Doch gerade diese schonungslose Offenlegung menschlicher Triebe macht Der Reigen bis heute zu einem faszinierenden Spiegel der Gesellschaft.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2025
	
	
		Verlag: 
		Andhof
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Onleihe
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783736429611
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook