Simon, Fritz B.
wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Anleitung zum Populismus
oder: Ergreifen Sie die Macht!
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Simon, Fritz B.
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
Carl-Auer Verlag
Mediengruppe:
eBook
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Standort | Interessenkreis | Status | Entliehen bis | Vorbestellungen | Zweigstelle |
Standort:
|
Interessenkreis:
|
Status:
Onleihe
|
Entliehen bis:
|
Vorbestellungen:
0
|
Zweigstelle:
Onleihe
|
"Genial! Ich habe dieses Buch verschlungen und wusste vor lauter Ambivalenz zwischen tiefer Ernsthaftigkeit des Themas einerseits und der so genial provokant beschriebenen Mechanismen andererseits oft gar nicht, ob ich jetzt lachen soll oder lieber nicht. Das Buch ist eine Entlarvung populistischer Mechanismen in politischen Systemen, denen wir derzeit berall begegnen. Fritz Simon gelingt es dabei, auf eine unterhaltsame und doch sehr fundierte und mit systemtheoretischen Beschreibungen angereicherte Weise, den Finger tief in die Wunde zu legen. Es ist das Buch der Stunde und meine absolute Leseempfehlung." Prof. Dr. Bj”rn Enno Hermans, Medical School Hamburg, Professur fr Systemische Beratung "Mit einem ausgepr„gten Sinn fr Humor und Ironie versteht es der Autor, populistischen Tendenzen entgegenzutreten." Soziale Arbeit "Fritz B. Simon hat ein Rezeptbuch geschrieben, dessen analytische Kraft sich erst erschlieát, wenn man sich die 18 Kapitel vom Anfang bis zum Ende zu Gemte fhrt." wirtschaft & weiterbildung "Simon liefert auf 125 Seiten griffige Tipps fr alle, die die hohe Kunst der ideologischen Stimmungsmache erlernen wollen. Das Spektrum seiner Strategien reicht von "Konstruieren Sie sich einen Feind" ber "Nutzen Sie Worte als Waffen" und "Erz„hlen Sie eine Geschichte, in der jeder gerne vorkommen m”chte" bis hin zu "Bauen Sie einen patriarchalen (strengen, aber versorgenden) Staat". Natrlich ist das alles nicht ernst gemeint, sondern hoch ironisch. Aber gerade deswegen ist es extrem entlarvend. Simon schaut aus systemischer Sicht darauf, wie Populisten agieren und deckt scharfsinnig deren Taktiken auf." managerSeminare "Dieses Buch nutzt mit all seiner subversiven, systemtheoretischen Kommunikation die Waffe des Humors." OrganisationsEntwicklung - Zeitschrift fr Unternehmensentwicklung und Change Management Im Gegensatz zu den vielen akademischen Versuchen, die Grundlagen des Populismus zu analysieren, stellt Fritz B. Simon in diesem Buch die Methoden des Populismus konkret und leicht nachvollziehbar in Form von Handlungsanweisungen dar, sodass sie jedermann befolgen (oder auch bek„mpfen) kann. Populismus ist keine Rocket Science. Seine Strategien und Taktiken nutzen die Spielregeln der repr„sentativen Demokratie, um sie ad absurdum zu fhren und illiberale, autorit„re Strukturen einzufhren. Populisten bedienen sich charakteristischer kommunikativer Techniken und einer Sprache, die Massen auf die Straáen und an die Wahlurnen bringt. Die Lektre dieses Buches ist daher zwangsl„ufig ambivalent: Es liefert die Rezepte, die Macht in einer bis dahin einigermaáen funktionierenden Demokratie zu ergreifen, es deckt aber auch auf, dass diese Methoden schon l„ngst praktiziert werden und Widerstand n”tig ist. Der Autor: FritzÿB. Simon, Dr. med., Professor fr Fhrung und Organisation am Institut fr Familienunternehmen der Universit„t Witten/Herdecke; Systemischer Organisationsberater, Psychiater, Psychoanalytiker und systemischer Familientherapeut; Mitbegrnder der Simon Weber Friends Systemische Organisationsberatung GmbH. Autor bzw. Herausgeber von ca. 300 wissenschaftlichen Fachartikeln und 34 Bchern, die in 15 Sprachen bersetzt sind, u. a.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
Carl-Auer Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
eBook
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783849781859
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
eBook