 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
1001 Nacht: Volume 1 - Der Ruhelose
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Potsdam, filmwerte GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eVideo
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort | Interessenkreis | Status | Entliehen bis | Vorbestellungen | Zweigstelle | 
				| Standort:
				
Gome | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Entliehen bis: | Vorbestellungen:
				0 | Zweigstelle:
				Filmfriend | 
		
	 
		 
		
			
			In Portugal, einem europäischen Staat in der Krise, beabsichtigt ein Regisseur, fiktive, von der Misere seines Landes inspirierte Geschichten zu schreiben. Unfähig, einen Sinn in seiner Arbeit zu finden, flüchtet er jedoch feige und überlässt seinen Platz der bezaubernden Scheherazade. Sie braucht viel Mut und Esprit, um den König nicht mit den bedrückenden Geschichten dieses Landes zu langweilen! Im Laufe der Nächte löst die Verzweiflung die Angst und die Entzückung die Verzweiflung ab. Sie teilt ihre Geschichten in drei Kapitel auf und beginnt folgendermaßen: »Man behauptet, oh glückseliger König, dass in einem traurigen Land unter allen Ländern...«
Miguel Gomes selbst spielt den Regisseur, der die desolate Lage in filmische Geschichten verwandeln will, doch das Erzählen der schönen Scheherazade überlässt. Die aber erzählt dem König keine Geschichten über Sindbad oder Aladin, sondern über Geschehnisse in Portugal zwischen August 2013 und Juli 2014, jener Zeit, in der das Land auf Grund seiner wirtschaftlichen Situation in Konflikt mit der EU geriet. Die Erzählungen vermengen Fakt und Fiktion, Realistisches und Poetisches, Märchenhaftes und Aberwitziges.
2015 feierte "As Mil e Uma Noites", wie die Trilogie im Original heißt, in Cannes in der Nebenreihe "Quinzaine des Réalisateurs" ihre Weltpremiere. Sich das an drei hintereinander folgenden Tagen gezeigte, sechsstündige Epos anzuschauen, bedeutete im Rahmen des Festivals, auf die großen Namen im Wettbewerb und ihre großen Erzählungen zu pfeifen und sich ganz dem Eklektizismus hinzugeben - und weil das der Gestus von Gomes' Filmen selbst ist, stellte sich alsbald einheitliche Begeisterung ein: Wer von der Filmkritik "1001 Nacht" in Cannes gesehen hatte, feierte das Filmprojekt als Highlight des Festivals.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Potsdam, filmwerte GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Filmfriend
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Film
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eVideo