wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Brötzmann
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2021
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe:
eVideo
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Standort | Interessenkreis | Status | Entliehen bis | Vorbestellungen | Zweigstelle |
Standort:
Bröt
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Entliehen bis:
|
Vorbestellungen:
0
|
Zweigstelle:
Filmfriend
|
Sein Saxophonsound hat den Jazz verändert. Nervenzerreißend und unendlich melodiös. Die Filmemacher René Jeuckens, Thomas Mau und Grischa Windus folgen der Spur Peter Brötzmanns, von seinem Hinterhofatelier in Wuppertal, in die verwinkelten Gassen des farbenfrohen, bettelarmen Londoner Stadtteils Hackney. Anlässlich seines 70. Geburtstages tourt Peter Brötzmanns elfköpfiges Chicago Tentet durch Europa und den Nahen Osten: Die großen
Jubilee-Konzerte sind auch 53 Jahre nach dem radikalen Anti-Konzeptalbum Machine Gun ungebrochen aufwühlend. Und während der weltberühmte Saxophonist freimütig schmunzelnd über alte Freunde, neue Bilder und Freiheit parliert, erzählen Kollegen, Journalisten und Barbesitzer von ihren ganz eigenen Erinnerungen an den kompromisslosen Wegbereiter des Freejazz, seine faszinierende Inspiration und seine langen Zigarren.
„Es ist spät geworden für die Welt“
(Albert Ayler, 1965)
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2021
Verlag:
Potsdam, filmwerte GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Filmfriend
Suche nach diesem Interessenskreis
Schlagwörter:
Film
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
eVideo