Cover von Die historische Orgel der Loreto-Kapelle Stockach wird in neuem Tab geöffnet

Die historische Orgel der Loreto-Kapelle Stockach

von Johannes Christophorus Pfleger 1661
Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Stockach, Herrmann
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandortInteressenkreisStatusEntliehen bisVorbestellungenZweigstelle
Standort: Dek hist / EG: Sachbücher Interessenkreis: Status: Verfügbar Entliehen bis: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Stadtbücherei

Inhalt

Der Überlinger Orgelbaumeister Mönch legte bei einer ersten Untersuchung auf dem Boden des Windkastens eine lateinische Inschrift frei. Nach ihr erbaute Christoph Pfleger aus Cell die Orgel im Jahre 1661. Die umfangreichen Rekonstruktionsarbeiten wurden in den Jahren 1961 bis 1963 in der Werkstätte des Augsburger Orgelbaumeisters Rudolf Kubak unter Anleitung des Benediktinerpaters Albert Hohn durchgeführt, das Orgelgehäuse in der Kunstwerkstätte Mezger in Überlingen restauriert. Ein Vierteljahrhundert später erstrahlte die gesamte Loreto-Kapelle im restaurierten Glanz. Drei Jahre hatte man außen und innen umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Am 15. Mai 2011 war die Orgel erstmals nach ihrer Restaurierung wieder öffentlich zu hören.
 
 
 

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Stockach, Herrmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dek
Suche nach diesem Interessenskreis
Schlagwörter: Geschichte, Stockach
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch