wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Wie ich den Sex erfand
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Probst, Peter
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Kunstmann, A
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBook
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort | Interessenkreis | Status | Entliehen bis | Vorbestellungen | Zweigstelle | 
			
				| 
				Standort:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Entliehen bis:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Eine Weltstadt mit Herz, ein fast noch d”rfliches Viertel, eine sehr katholische Familie und Franz Josef Strauá - sch”ner ist von einer Jugend in den 70er Jahren selten erz„hlt worden - sprich Erinnerung, sprich! Seit einigen Wochen sammelt der zw”lfj„hrige Peter in einem Heft geheimnisvolle Worte. Unbefleckt und Hingabe, Empf„ngnis und feien, Unfehlbarkeit. Er ist Ministrant und fromm, so katholisch wie seine Eltern, die er, das weiá er, nicht fragen kann, was diese Worte bedeuten. Und schon gar nicht solche wie Unzucht, Beischlaf, Porno, die er in den Gespr„chen der Erwachsenen aufschnappt oder bei seinen Schulkameraden, die anscheinend alle ber ein Wissen verfgen, das ihm nicht zur Verfgung steht. Was bleibt ihm brig, als zu tun als ob? Sonst wrde er ja ewig der unscheinbare Gillitzer bleiben, der es nicht mal auf die Liste der von den M„dchen begehrten Jungs schafft. Gott sei Dank h„ngt ein groáes Plakat von Franz Josef Strauá ber seinem Bett, der ihm den einen oder anderer Rat gibt. Peter Probst erz„hlt liebevoll und mit groáem Witz von den Zumutungen der Pubert„t und davon, wie die Revolte der Jugend in den 70er Jahren in ein konservatives Milieu einbricht und die Gesellschaft ver„ndert. Zum Entsetzen der Erwachsenen, zu unserem Lesevergngen.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Kunstmann, A
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		eBook
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783956144134
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook