Cover von Wie es ist, muss es nicht bleiben wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wie es ist, muss es nicht bleiben

Wirksame Psychotherapie-Tools zur Pers”nlichkeitsver„nderung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Huber, Michaela; Huber, Michaela
Jahr: 2023
Verlag: Junfermann Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandortInteressenkreisStatusEntliehen bisVorbestellungenZweigstelle
Standort: Interessenkreis: Status: Onleihe Entliehen bis: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Onleihe

Inhalt

Ver„nderung ist m”glich Michaela Huber stellt Arbeitstechniken vor, die sich in der Psychotherapie mit schwer traumatisierten Menschen bew„hrt haben - in der Arbeit mit Menschen, die schon fast den Glauben an tragf„hige Ver„nderungen aufgegeben hatten. Neben der Bearbeitung von Traumata sind diese Methoden auch fr weitere Themenfelder in der Psychotherapie, im Coaching, in der Supervision oder in der Beratung geeignet. Die vorgestellten Arbeitstechniken - Kaskadentechnik 'Hand aufs Herz' und K”rperressourcentechnik - sind nicht ganz neu, sondern von bereits existierenden Therapietechniken abgeleitet. Teils sind es auch neue Kombinationen bekannter Techniken, wie z.B. Timeline-, Screen- und Containment-Technik, Affektbrcke, Legetechniken etc. Das gilt insbesondere fr die Affektketten-Technik. Zu allen Tools wird beschrieben, wie sie sich einsetzen lassen, worauf besonders zu achten ist, welche Voraussetzungen und Vorarbeiten n”tig sind und was sie bewirken k”nnen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Huber, Michaela; Huber, Michaela
Jahr: 2023
Verlag: Junfermann Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik Onleihe
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783749504862
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook