wird in neuem Tab geöffnet
Weißer Rauch und falsche Mönche
eine andere Geschichte der Papstwahl
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kempis, Stefan von (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
[2025]
Verlag:
Freiburg, Verlag Herder
Mediengruppe:
Sachbuch
Standort | Interessenkreis | Status | Entliehen bis | Vorbestellungen | Zweigstelle |
Standort:
Kel 10
Kemp / EG: Sachbücher
|
Interessenkreis:
Philosophie und Religion
|
Status:
Entliehen
|
Entliehen bis:
23.07.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Sie wählen und wählen, ohne Ergebnis. Monatelang ziehen die Kardinäle feierlich in die Kirche, um einen neuen Papst zu bestimmen – vergeblich. Irgendwann sperren genervte Katholiken die Kardinäle im Innern eines Papstpalastes ein, setzen sie auf Wasser und Brot, und siehe da, binnen kurzer Zeit können sie sich auf einen neuen Papst einigen. So geschehen 1271 beim Konklave im mittelitalienischen Städtchen Viterbo. Warum wählen nur alte, zölibatäre Männer den Papst? Kann auch ein einfacher Dorfpfarrer zum Oberhaupt der Kirche aufsteigen? Weshalb kommunizieren die Wähler beim Konklave aus der Sixtinischen Kapelle per Rauchzeichen mit der Außenwelt? In seiner anderen Geschichte der Papstwahl erklärt der Vatikan-Experte Stefan von Kempis, wie eine Papstwahl vonstattengeht und wie sich die Wahlen über die Jahrhunderte verändert haben. Garniert mit Skurrilitäten und Kuriosa und der Antwort auf die Frage, wie es eigentlich dazu kommen konnte, dass ein Papst zurücktreten kann.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
[2025]
Verlag:
Freiburg, Verlag Herder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Kel 10
ISBN:
9783451397042
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch