Cover von Tonie-Hörfigur zu Was ist was Roboter & Androiden , Supercomputer wird in neuem Tab geöffnet

Tonie-Hörfigur zu Was ist was Roboter & Androiden , Supercomputer

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Langreuter, Jeremy
Jahr: 2024
Verlag: tonies GmbH
Reihe: Was ist was
Mediengruppe: digitales Hörmedium
nicht verfügbar

Exemplare

StandortInteressenkreisStatusEntliehen bisVorbestellungenZweigstelle
Standort: Tonie / OG: Flur Interessenkreis: Status: Entliehen Entliehen bis: 17.04.2025 Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Stadtbücherei

Inhalt

 
3: Roboter & Androiden – Supercomputer (Laufzeit ca. 76 Minuten)
 
Roboter sind ungeheuer stark, sehr präzise und sie ermüden nie. Sie bauen Autos zusammen, unterstützen Astronauten im Weltall und ernten Tomaten. Tiefseeforscher und Vulkanologen schicken Roboter an extreme Orte, die zu gefährlich sind für Menschen. Doch sind Roboter wirklich intelligent? Auch Computer leisten immer mehr. Seit Konrad Zuse seinen ersten Computer baute, ist der digitale Siegeszug nicht mehr aufzuhalten. Heutige Supercomputer verarbeiten enorme Datenmengen. Sie berechnen etwa den Verlauf von Hurrikans oder welche Auswirkungen der Klimawandel haben wird. Noch aber reichen selbst die besten unter ihnen nicht an das menschliche Gehirn heran.
 
 
 
4: Städte der Zukunft – Wolkenkratzer (Laufzeit ca. 79 Minuten)
 
In Zukunft werden sehr viel mehr Menschen in der Stadt leben als auf dem Land. Doch welche Pläne haben Architekten für die Stadt der Zukunft? Wie werden wir zukünftig leben und arbeiten, wie unsere Freizeit verbringen? Und warum ist eine komplett durchgeplante Stadt verletzlich? Hochhäuser sparen in der engen Großstadt viel Platz und bieten vielen Menschen Wohnungen und Büros. Erst die Erfindung des Aufzugs machte das Bauen in die Höhe möglich. Kommt mit zu den höchsten Türmen der Welt und erkundet mit uns das Empire State Building und den Burj Khalifa.
 
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Langreuter, Jeremy
Jahr: 2024
Verlag: tonies GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Tonie
Suche nach diesem Interessenskreis
Reihe: Was ist was
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: digitales Hörmedium