Cover von Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge wird in neuem Tab geöffnet

Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bryson, Bill
Jahr: 2011
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandortInteressenkreisStatusEntliehen bisVorbestellungenZweigstelle
Standort: Ed Brys / EG: Sachbücher Interessenkreis: Status: Verfügbar Entliehen bis: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Stadtbücherei

Inhalt

Was bleibt nach der "Geschichte von fast allem" eigentlich noch zu schreiben? Die Geschichte von fast allem anderen, natürlich. Bill Bryson hat sich daher in seinen vier Wänden umgesehen und sich gefragt: Warum leben wir eigentlich, wie wir leben? Warum nutzen wir ausgerechnet Salz und Pfeffer, und weshalb hat unsere Gabel vier Zinken? Aber es bleibt nicht bei Geschichten von Bett, Sofa und Küchenherd. Die Geschichte des Heims ist auch immer eine der großen Entdeckungen und Abenteuer. Ohne die Weltausstellung in London hätte man vermutlich das Wasserklosett nicht so schnell zu schätzen gelernt. Und ohne die großen Entdecker müssten wir wohl ohne Kaffee, Tee oder Kakao auskommen. Bill Bryson zeigt uns unser Heim, wie wir es noch nie gesehen haben. Und wir verstehen ein wenig mehr, warum es so ist, wie es ist.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bryson, Bill
Jahr: 2011
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ed
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-30122-5
Schlagwörter: Alltagsgegenstand, Alltagsgegenstand / Geschichte, Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch