 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Villette
			
		
		
		
			Deutsche Ausgabe
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bront‰, Charlotte
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2025
		
		
			Verlag:
			e-artnow
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBook
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort | Interessenkreis | Status | Entliehen bis | Vorbestellungen | Zweigstelle | 
				| Standort: | Interessenkreis: | Status:
				Onleihe | Entliehen bis: | Vorbestellungen:
				0 | Zweigstelle:
				Onleihe | 
		
	 
		 
		
			
			"Villette" von Charlotte Bront‰ pr„sentiert sich als vielschichtiger Roman, der das Schicksal der Protagonistin Lucy Snowe ins Zentrum rckt und zugleich ein eindringliches Bild einer fremden, von franz”sischen Einflssen gepr„gten Gesellschaft zeichnet. Nach einem schweren Verlust verl„sst Lucy ihr Heimatland, um in Villette, einer fiktiven Stadt, eine Stelle als Lehrerin anzutreten. Dort angekommen, ger„t sie in den Mikrokosmos eines M„dchenpensionats, das von der strengen, zugleich r„tselhaften Mademoiselle Beck geleitet wird. Der Alltag im Internat ist von festen Regeln und stillen Zw„ngen bestimmt, die Lucy zun„chst fremd sind. Unter stetiger Beobachtung und mit nur wenigen vertrauten Personen in ihrer N„he versucht sie, sich einen Platz im neuen Umfeld zu erk„mpfen. Dabei entstehen enge Verbindungen zu einigen Kolleginnen und Schlerinnen; gleichzeitig begegnet sie dem einfhlsamen, jedoch unberechenbaren Dr. John Graham Bretton, dessen Anteilnahme an ihrem Schicksal das emotionale Gefge des Romans maágeblich beeinflusst. Nicht minder bedeutend ist die sp„tere Bekanntschaft mit Monsieur Paul Emanuel, dessen komplexer Charakter und Widersprche Lucy zugleich anziehen und irritieren. Im Verlauf der Handlung entfaltet Bront‰ eine dichte psychologische Studie: Die innere Zerrissenheit Lucys, gepr„gt von ihrer Sehnsucht nach Anerkennung und Liebe, tritt in Konflikt mit der gesellschaftlichen Rolle, die von ihr erwartet wird. Atmosph„rische Elemente, wie vermeintliche Geistererscheinungen und r„tselhafte n„chtliche Vorf„lle, betonen Lucys labilen Seelenzustand. Zugleich offenbaren Dialoge, Beobachtungen und introspektive Passagen das stetige Ringen zwischen Vernunft, Pflichtgefhl und pers”nlichem Verlangen. In seiner Gesamtheit wirkt "Villette" wie eine ebenso scharfsinnige wie anrhrende Auseinandersetzung mit weiblicher Identit„t und Selbstbehauptung. Durch die gekonnte Verschr„nkung von Handlung und Innerlichkeit zeigt der Roman eindrcklich, wie sich die „uáere Welt in das Innenleben seiner Heldin einschreibt. So erweist sich "Villette" als unverzichtbares Werk, das die literarische Bedeutung Charlotte Bront‰s auf nachhaltige Weise untermauert.
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2025
	
	
		Verlag: 
		e-artnow
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Onleihe
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		4066339605367
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook