Cover von Generation TikTok wird in neuem Tab geöffnet

Generation TikTok

Es macht Kinder und Jugendliche krank, zerstört ihre sozialen Kompetenzen, sorgt dafür, dass ihr Gedächtnis völlig verkümmert: Die Liste an Vorwürfen gegen das Smartphone ist lang. Doch ist daran etwas dran? Oder ist es nur eine Kombination aus Bewahrpädagogik und Angst vor der rasanten Entwicklung der digitalen Räume, die Eltern und Pädagog:innen so skeptisch macht? Niko Kappe ist selbst Lehrer und erfolgreicher Tiktoker. In diesem Ratgeber für eine entwicklungsfördernde Erziehung räumt er mit Vorurteilen gegenüber den sozialen Medien auf. Stattdessen macht er vor allem deutlich: Skepsis gegenüber neuen Technologien ist kein neues Phänomen, ganz im Gegenteil!
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kappe, Niko (Verfasser)
Jahr: [2025]
Verlag: Wien, Goldegg
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandortInteressenkreisStatusEntliehen bisVorbestellungenZweigstelle
Standort: Ngk 5 Kapp / EG: Sachbücher Interessenkreis: #booktok, Soziale Medien Status: Verfügbar Entliehen bis: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Stadtbücherei

Inhalt

Gegenwart und Zukunft der heranwachsenden Generation werden geprägt von digitalen Medien und sozialen Netzwerken. Der Autor präsentiert zahlreiche Tipps zu einem vorurteilsfreien Umgang mit Digitalisierung und für die Vermittlung sicherer Medienkompetenz an Kinder und Jugendliche.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kappe, Niko (Verfasser)
Jahr: [2025]
Verlag: Wien, Goldegg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk 5
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis #booktok, Soziale Medien
ISBN: 9783990604779
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch