Cover von Hirngeflster wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Hirngeflster

Wie wir lernen, unser Ged„chtnis effektiv zu trainieren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Korte, Prof. Dr.
Jahr: 2019
Verlag: Europa Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandortInteressenkreisStatusEntliehen bisVorbestellungenZweigstelle
Standort: Interessenkreis: Status: Onleihe Entliehen bis: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Onleihe

Inhalt

Die geburtenstarken Jahrg„nge kommen in die Jahre und sorgen sich um ihre Ged„chtnisleistung. Aber auch jngere Semester versuchen, ihr Gehirn auf H”chstleistung zu bringen, denn im internationalen Wettbewerb bedeutet jeder Lern- und Wissensvorteil individuellen - und damit ”konomischen - Gewinn. Doch wie bringen wir unser Gehirn in Schwung? Und welche Art des Ged„chtnistrainings funktioniert wirklich? In "Hirngeflster" erkl„rt Neurobiologe Martin Korte, warum uns nicht alle Formen des Gehirnjoggings weiterbringen und was wir wirklich tun k”nnen, um unsere Ged„chtnisleistung dauerhaft zu erhalten und zu verbessern. Sudoko, das Memorieren von Zahlenreihen oder der berhmte Knoten im Taschentuch - um unserem Ged„chtnis auf die Sprnge zu helfen, gibt es zahlreiche Methoden. Doch viele der g„ngigen Techniken trainieren nur Spezialf„higkeiten, die uns zwar so manche Aufgabe leichter erledigen lassen, aber sich nicht auf andere kognitive T„tigkeiten auswirken. Vor allem aber verjngen sie weder unser Gehirn noch verbessern sie unser Ged„chtnis als Ganzes. Dazu kommt, dass jeder Mensch anders lernt und somit auch unterschiedliche Merkhilfen ben”tigt. Echten Erfolg hat nur, wer versteht, wie unser Ged„chtnis funktioniert und welche Faktoren unsere Gehirnleistung beeinflussen. Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert zugleich erkl„rt Martin Korte, welche Erinnerungstechniken uns in welchen Lebensbereichen weiterbringen, warum der Student sein Gehirn anders trainieren sollte als der Rentner und wie „uáere Faktoren wie Ern„hrung, Sport, Schlaf und soziales Miteinander unsere Gehirnleistung beeinflussen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Korte, Prof. Dr.
Jahr: 2019
Verlag: Europa Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik Onleihe
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783958902909
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook